Kompositionen und Arrangements für Orchester
Orchestrierungen, Musik Bearbeitungen und Erstellung von Partituren und Notenmaterial
Ich arrangiere Musik aller Genres für alle Besetzungen.
Auch ungewöhnliche Kombinationen von Instrumenten sind für mich kein Problem. Ob großes Orchester, Streichquartett oder Rockband, ich erstelle klanglich erstklassige Partituren und liefere für jedes einzelne Instrument den Stimmauszug oder das Notenmaterial für Instrumentengruppen.Auf Wunsch liefere ich auch Teile eines Arrangements oder einer Komposition als Studio-Produktion bzw. Audio-Datei (inklusive Klickspur), wenn die gegebene Besetzung eine bestimmte Klangkonstellation wie z.B. bei synthetischen Atmos oder technisch verfremdeten Klängen nicht zulässt.Unter anderem habe ich für die "Vogtland Philharmonie Greiz-Reichenbach", die "Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach", das "Leipziger Symphonieorchester", die "Dresdner Philharmonie", das "Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim", die "Neue Philharmonie Frankfurt", die "Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz", das "Oldenburgische Staatsorchester", die "Robert-Schumann-Philharmonie" (Chemnitz), das "Deutsche Filmorchester Babelsberg", das "Philharmonische Orchester von Luxemburg" und für das "Royal Philharmonic Orchestra" (London) geschrieben.

Neuestes Arrangement
"For The Love Of A Princess" (Braveheart) von James Horner und Hauser
Vor genau 30 Jahren habe ich dieses Thema im Kino gehört und war sofort begeistert. Es hat mich über die Jahre stets begleitet. Nun hatte ich Gelegenheit, "For The Love Of A Princess", die wohl schönste Einbettung des musikalischen Haupt-Themas von "Braveheart" überhaupt, für Sinfonieorchester und 2 Flamenco-Gitarren zu arrangieren. Aufgeführt wurde es das erste Mal in Buchen zum Heimatsound Open Air Konzert im August 2025, gespielt von Café del Mundo und der Neuen Philharmonie Frankfurt. Eine Verneigung vor dem Komponisten. RIP.
Aktuell: Orchester-Produktion mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg
Album-Produktion: "Café del Mundo - GUITAREVOLUTION Symphonic"
CdM: "Klavierkonzert No.2 - Adagio sostenuto"(Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow)
Arrangement für Sinfonieorchester und 2 Flamenco-Gitarren

'Sergei Rachmaninow: Klavierkonzert No.2 - Adagio sostenuto' bei YouTube
Ab Februar 2024 habe ich für Jan Pascal und Alexander Kilian, aka "Café del Mundo", verschiedene Arrangements bekannter Titel aus Klassik, Pop und Filmmusik für Sinfonieorchester und 2 Flamenco-Gitarren geschrieben. Darunter waren Pop- und Rock-Titel von "Avicii", "Robbie Williams", "Michael Jackson" und "AC/DC", aber auch klassische, ruhigere Titel von "Sergei Rachmaninow", "Johann Sebastian Bach" und "Joaquín Rodrigo". Für die Orchester-Produktion mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg wurden daraus 14 Titel ausgewählt und an 2 Tagen, simultan mit den beiden Gitarristen, aufgenommen. Gemixt wurden die Aufnahmen von Tonmeister Michael Thumm, dem Inhaber der Bauer Studios in Ludwigsburg. Ich durfte bei den 3 Mix-Sessions dabei sein und meine Vorstellung des gewünschten Orchester-Sounds einbringen. Das Album "Café del Mundo - GUITAREVOLUTION Symphonic" erscheint am 10. Oktober 2025 auf CD und Vinyl.
CdM - GuitaRevolution SYMPHONIC
Das neue Album von "Café del Mundo" ist bald auf CD und Vinyl erhältlich!

CdM: "Air on a G-String" (J. S. Bach)
Arrangement für Streicher, Bläser, Basso continuo und 2 Flamenco-Gitarren

Jetzt Neu: KI-generierte Musik in spielbare Partituren umwandeln
klassische KI-Musik arrangieren und in aufführbare Form bringen
Sie haben eine Orchester-Stück in einer App wie z.B. "Suno" erstellt und wollen es nun zur Aufführung auf die Bühne bringen?Ich arrangiere Ihre KI-generierte Musik so, dass sie von einem echten Orchester gespielt werden kann.Schicken Sie mir das erstellte Audio-File und Ihre Wunschbesetzung und Sie erhalten eine neu arrangierte wohlklingende Partitur (mit allen Einzelstimmen für jedes Instrument), die Ihre KI-erstellte Musik perfekt abbildet.
Von der Nordsee bis zum Bodensee: Arrangements für Sinfonieorchester, Solo und Chor
Arrangement für "Classic meets Pop 2025" mit dem Oldenburgischen Staatsorchester, AfroGospel und Folarin Omishade
Arrangement "Hallelujah" von Leonard Cohen für "Classic meets Pop 2025" in der großen EWE ARENA Oldenburg
Für das Mega-Event "CLASSIC MEETS POP 2025 | Heaven On Fire" in der großen EWE ARENA in Oldenburg habe ich von "Hallelujah" von Leonard Cohen ein Arrangement für Solo, Gospelchor, Band und Sinfonieorchester geschrieben. Die Vorgabe für die Orchesterbesetzung, mit 3-fachem Holz, riesiger Blech Sektion und diversen Percussion-Möglichkeiten, war bis jetzt die größte Besetzung, für die ich schreiben durfte. "Dreizehn Jahre lang hat CLASSIC MEETS POP ausschließlich vor ausverkaufter Arena gespielt – klar, dass Oldenburgs Erfolgsshow wiederkommt: Im März 2025 findet wieder die Veranstaltung statt, die ebenso ungewöhnlich wie reizvoll ist und sich von Beginn an als kulturelles Highlight durchgesetzt hat. In Szene gesetzt von professionellen Arrangeuren und aufwändiger Licht- und Tontechnik, ist CLASSIC MEETS POP eine äußerst anspruchsvolle Produktion, in der musikalische Leistungsträger der Region eine begeisternde Show auf höchstem Niveau bieten." (www.classicmeetspop.de)
Arrangement für die Bodensee Philharmonie Konstanz und den Philharmonischen Chor Friedrichshafen
Arrangement "Als die alte Mutter sang" von Antonín Dvořák für das Konzert "Märchen & Mythen"
Für das Sinfoniekonzert "Märchen & Mythen" im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen habe ich ein Arrangement für Solo-Sopran, Chor und Sinfonieorchester geschrieben. Vorlage war das Lied "Als die alte Mutter sang" (Když mne stará matka zpívat učívala) für Gesang und Klavier von Antonín Dvořák sowie ein Arrangement des Slowenischen Musikers Jaka Pucihar. Für die gewünschte Besetzung der Bodensee Philharmonie Konstanz zu schreiben, war eine schöne klassische Arrangierarbeit, wie sie mir Freude bereitet. Sehr besonders fand ich, dass das Arrangement bei seiner Premiere in der Mitte des abendlichen Programms eingebettet war, zwischen Felix Mendelssohn Bartholdy und Ludwig van Beethoven. Ein Test auch der eigenen Fähigkeiten, ein ansprechendes und harmonisches Klangbild abzuliefern. Neben Arrangements aus Pop und Jazz, werde ich auch oft für Reduktionen oder Umgestaltungen von originalen Orchesterwerken klassischer Komponisten beauftragt. Mein Anspruch als Arrangeur ist es, mit unterschiedlichen, oft reduzierten Mitteln, klanglich an das Original heran zu kommen.
Orchester-Produktion mit dem Royal Philharmonic Orchestra im Abbey Road Studio One London 2023
12 meiner Arrangements für Sinfonieorchester und 2 Flamenco Gitarren wurden vom Royal Philharmonic Orchestra London unter der Leitung von Richard Balcombe an 2 Tagen in 4 Sessions eingespieltAbbey Road Studio Senior Recording Engineer: Andrew Dudman (Oscar-Preisträger für "Im Westen nichts Neues")
Das Royal Philharmonic Orchestra
Für die Aufnahmen im Abbey Road Studio One haben Café del Mundo keine Kosten und Mühen gescheut. Für den bestmöglichen Klang war das Orchester mit 40 Streichern, 10 Blechbläsern, 8 Holzbläsern, 3 Perkussionisten, Harfe und Celesta besetzt.Geleitet wurden die Musiker von Richard Balcombe, der zahlreiche renommierte Orchester, wie z.B. das BBC Scottish Symphony Orchstra, das English Chamber Orchestra oder auch das WDR Funkhaus Orchester dirigiert hat.Am Mischpult saß Abbey Road Studio Senior Recording Engineer Andrew Dudman, der weit über 100 Soundtracks aufgenommen und gemixt hat, wie z.B. "Herr der Ringe", "Skyscraper" oder "Baby Driver", um nur ein paar zu nennen.
Testimonials
Was wunderbare Musiker über die Zusammenarbeit mit mir sagen
Streicher Potpourri für Ornamenta 2024
Für die Ornamenta 2024 habe ich die bekanntesten und beliebtesten musikalischen Themen aus der Operette "Schwarzwaldmädel" von Leon Jessel für Streichorchester arrangiert.Die originalen Holz-und Blechbläserklänge eines großen Sinfonieorchesters mussten dabei fantasiereich auf die relativ kleine Besetzung übertragen werden.Die Erstaufführung am 29. September 2023 zur Auftaktgala der Ornamenta spielte das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim.

Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim | Live-Mitschnitt: "Gala HBF 2023" vom 29. September 2023
Eine Auswahl meiner Kompositionen und Arrangements
Ich schreibe Musik für die Bühne und produziere Filmmusik.
Aktuelles Filmmusik-Projekt: CHARGE | RESCORED

CHARGE | RESCORED
Neukomposition und Produktion der Filmmusik zum Animationsfilm von Hjalti Hjálmarsson

Spiegel Stücke(Christian David Rheber)
Komposition für Sinfonieorchester und 2 Sprecher1. Satz: "Zell-Schritte"2. Satz (ab 6:02) "Ausschnitt"UA: Dresdner Philharmonie

Aufrecht stehen(Valérie Madoka Naito)
Komposition und Produktion der Filmmusik für Orchester und 6 Solo-Instrumente, die live im Tonstudio eingespielt wurden.Dokumentarfilm über die Entstehung des Gemäldes "Aufrecht stehen" von Reinhard Minkewitz

Caminandes(Pablo Vazquez)
Neukomposition und Produktion der Filmmusik im Rahmen des #cuetubescoringcompetition2020Aus einer Vielzahl von Komponistinnen und Komponisten aus insgesamt 78(!) Ländern konnte ich meinen Beitrag unter den Top 5 platzieren.

Kiss from a Rose(Seal)
Arrangement für Sinfonieorchester, Band, Solo-Gesang und Background-ChorUA: Thüringen-Philharmonie Gotha - Eisenach
Aktuelles Musical Projekt: Showtime!
Text und Musik: Robin Lindemann | Nächste Shows: Februar 2025
Als Orchestrator schreibe ich ebenfalls für Big Band und kleinere Besetzungen in den Bereichen Jazz, Rock, Pop und Soul.Für das Musical "Showtime!" von Robin Lindemann habe ich ab Sommer 2022 verschiedene Titel für Band mit Bläsern und Streichern arrangiert. Das Casting für die Musical-Darsteller hat im März 2023 stattgefunden. Im September 2023 war Probenbeginn. Die 6 Premieren-Shows von "Showtime! - Das Musical" im Oktober 2023 waren ein beachtlicher Publikumserfolg. Im Februar 2024 gab es deswegen 3 Zusatz-Shows und 2 weitere im April 2024. Auch in 2025 wird "Showtime!" wieder an den Start gehen. SHOWTIME! unterhält Sie mit einer packenden Geschichte aus dem Showbusiness: Das Stück ist dabei ebenso bunt und schrill wie tiefgründig und spannend. Getragen wird die Story von eingängigen Kompositionen – dargeboten von hochkarätigen Sängerinnen und Sängern sowie einem Live-Orchester, das keine Wünsche offen lässt. Die Story: Jack ist ein erfolgreicher Showstar. Jeden Abend begeistert er tausende Zuschauer in seiner Revue "Showtime!". Die Welt liegt ihm vermeintlich zu Füßen. Sein Leben scheint von außen perfekt. Auch Jack gibt sich lange Zeit dieser Illusion hin; bis zu jenem Abend, als ihn eine Frau nach der Vorstellung aufsucht: Claire erweist sich als hartnäckige Stalkerin des Stars, die ihn seit vielen Monaten minutiös beschattet. weiterlesen...

Foto: www.showtimemusical.de
Internationale Kino-Produktion
Latte and the Magic Waterstone
Latte Igel und der magische Wasserstein
Für den Kinofilm durfte ich die Orchester-Arrangements schreiben, die live vom "Leipziger Symphonieorchester" unter Leitung von Robbert van Steijn eingespielt wurden.Der Animationsfilm war ab Weihnachten 2019 international in den Kinos zu sehen und wurde von der Kritik hoch gelobt. Aktuell ist Latte Igel unter anderem bei Amazon Prime Video zum Leihen und Kaufen verfügbar. Die 4,5-Sterne-Bewertung spricht für sich.LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN, basierend auf der erfolgreichen Kinderbuchvorlage, erzählt auf zauberhafte Weise die Geschichte des tapferen Igelmädchens Latte, das sich mit ihrem Eichhörnchenfreund Tjum aufmacht, um das Wasser zurück in den Wald zu bringen.weiterlesen...
Die neusten Partituren für Sinfonieorchester
Alle vollständigen Partituren, Einzelstimmen und Klangbeispiele sind auf Anfrage erhältlich.
Simply The Best
(Tina Turner)

Arrangement für Sinfonieorchester, Band, Solo-Gesang und Background-Chor
orchester-arrangeur.de
Kompositionen und Arrangements für Orchester

Christian David Rheber
Komponist | Arrangeur | Produzent
Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf!Ich bespreche gern mit Ihnen Ihre Wünsche und helfe Ihnen, Ihr Projekt ganz nach Ihrer Vorstellung umzusetzen.
Passion Musik
Ich beschäftige mich seit meiner frühen Kindheit mit Musik. Das Klavier hat mir, Dank meiner Eltern, die Welt der Musik eröffnet. Über die Jahre konnte ich in viele Bereiche der klassischen aber auch der populären Musik eintauchen und spezifische Eigenheiten emotional verinnerlichen. Mein Studium der Musiktheorie und Komposition hatte zu einem großen Teil die Harmonik und Struktur tonaler Musik, von der Zeit der Renaissance bis in die Gegenwart, zum Fokus. So ist es mir nun möglich, Emotionen und das Wissen, wie diese hergestellt werden, zusammenzubringen. Alle gesammelten Erfahrungen fließen in jede meiner Arbeiten ein, bei denen ich grundsätzlich immer 100% gebe.
Navigation
Kontakt
E-Mail:info@orchester-arrangeur.de
Telefon:
(+49) 036645-354241Adresse:August-Bebel-Platz 107919 Pausa-Mühltroff